Die besten 3D-Druck-Filamente für Projektile

Die besten 3D-Druck-Filamente für Projektile

Im Bereich des 3D-Drucks für Luftdruckwaffen hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Besonders spannend ist die Möglichkeit, individuelle Projektile direkt selbst zu drucken – perfekt auf das eigene Setup abgestimmt. Doch welches Filament ist hierfür eigentlich am besten geeignet? In diesem Beitrag beleuchten wir die gängigsten Materialien im FDM-Druck und geben Empfehlungen, welche sich für 3D-gedruckte Slugs und Diabolos besonders eignet.



1. PLA & PLA+: Einfach, aber begrenzt einsetzbar

PLA (Polylactid) ist das Einsteigerfilament schlechthin. Es lässt sich leicht drucken, bietet eine gute Maßhaltigkeit und ist in nahezu jedem 3D-Drucker einsetzbar.
PLA+ ist eine optimierte Version mit verbesserter Zähigkeit und Layerhaftung.

  • Vorteile: Einfache Verarbeitung, sauberes Druckbild, gute Maßgenauigkeit
  • Nachteile: Spröde Struktur, geringe Schlagfestigkeit, schmiegt sich nicht an die Züge an -> kein Drall -> schlechtes Trefferbild

Fazit: Für erste Prototypen geeignet, aber mechanisch zu instabil für ernsthafte Anwendung als Projektil.

2. PETG: Der Mittelweg

PETG kombiniert viele Vorteile von PLA und ABS. Es ist deutlich zäher als PLA und bietet eine gute Layerhaftung. Dennoch ist es nicht so flexibel wie TPU und nicht ganz so schlagfest wie Nylon.

  • Vorteile: Gute Chemikalienbeständigkeit, zäh und schlagfest, relativ einfach zu drucken
  • Nachteile: Fädenziehen, Haftungsprobleme am Druckbett, mögliche Rissbildung bei dünnen Wänden, schmiegt sich nicht an die Züge an -> kein Drall -> schlechtes Trefferbild

Fazit: Besser als PLA, aber für Hochleistungs-Projektile im Bereich PCP nicht erste Wahl.

3. TPU: Die flexible Power-Lösung

TPU (Thermoplastisches Polyurethan) hat sich im Bereich der hybriden Projektile mit Stahleinlage als klarer Favorit etabliert. Besonders TPU mit einer Härte von 95A bietet die perfekte Kombination aus Flexibilität, Haltbarkeit und Druckbarkeit.

  • Vorteile: Hohe Energieaufnahme, sehr gute Layerhaftung, ideal für Metallkugel-Einlagen, gute Gleitfähigkeit im Lauf. Auf Grund der Flixibilität schmiegt sich das Projektil ideal an die Züge an & baut einen Drall auf
  • Nachteile: Langsamer Druck erforderlich, feuchtigkeitsempfindliches Rohmaterial, neigt zum Stringing. -> gute Konfiguration / Kalibrierung notwendig

Fazit: Unsere Top-Empfehlung für 3D-gedruckte Projektile. Besonders geeignet für Slugs mit eingebetteter Metallkugel.

4. ABS & ASA: Nur bedingt geeignet

ABS ist zäh und temperaturbeständig, aber schwer zu drucken. ASA bietet ähnliche Eigenschaften mit UV-Beständigkeit, was für Projektile aber irrelevant ist.

  • Vorteile: Schlagfest, temperaturbeständig
  • Nachteile: Schrumpfung, schlechte Layerhaftung, Warping bei komplexen Formen, schmiegt sich nicht an die Züge an -> kein Drall -> schlechtes Trefferbild

Fazit: Nur für erfahrene Anwender. Im Projektileinsatz wegen Sprödigkeit und Druckschwierigkeiten nicht ideal.

5. Nylon: Für Extrembelastung

Nylon bietet exzellente Zähigkeit, ist sehr abriebfest und eignet sich theoretisch hervorragend für technische Bauteile.

  • Vorteile: Sehr hohe Schlagzähigkeit, langlebig, temperaturbeständig
  • Nachteile: Schwierig zu drucken, stark hygroskopisch, schlechte Maßhaltigkeit bei kleinen Objekten, schmiegt sich nicht an die Züge an -> kein Drall -> schlechtes Trefferbild

Fazit: Für Slugs eher überdimensioniert und schwierig im Handling. Nur für Spezialanwendungen sinnvoll.



Fazit: TPU 95A ist die beste Wahl für 3D-gedruckte Projektile

Für alle, die funktionale, wiederholgenaue und haltbare Projektile drucken möchten – besonders für PCP-Luftgewehre mit 7,5 Joule oder mehr – ist TPU 95A die klare Empfehlung. In Kombination mit einer integrierten Stahl-, Blei- oder Wolframkugel lassen sich hochpräzise (Hybrid-) Projektile realisieren, die konventionelle Bleiprojektile in Sachen Geschwindigkeit (V0) und Trefferlage bei niedrigen Leistungen übertreffen.



Du willst es ausprobieren?

In unserem Onlineshop findest du bereits optimierte TPU-Projektile – getestet, angepasst und bereit für dein Luftgewehr:

www.3d-druck-ww.de


#TPU #3DDruck #PCP #Slugs #AirgunAmmo #3Dgedruckt #AEA #HPMAX #GoGun #Diabolos

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar